Kernaktivitäten Vliesstoffe
Bei Joint International liegt der Fokus auf Vliesstoffen. Die Auswahl des richtigen Materials ist oft eine Herausforderung:
Der Markt bietet unzählige Technologien und Qualitäten. Wir machen den Prozess einfach und effizient.
Wir beginnen immer mit einer gründlichen Analyse Ihrer Bedürfnisse und der erforderlichen Produkteigenschaften.
Auf dieser Grundlage wählen wir nur die Vliesstoffe aus, die wirklich zu Ihrer Anwendung passen.
Unser großer Vorteil: Unabhängigkeit. Wir sind nicht an Lieferanten gebunden und konzentrieren uns ausschließlich auf Ihre Bedürfnisse. Das bedeutet:
- Kosteneinsparungen durch die Verwendung des richtigen Materials von Anfang an
- Zuverlässige Qualität, die zu Ihrer Produktion und Ihrem Endprodukt passt
- Schnellere Durchlaufzeiten, da Sie keine Zeit mit Fehlentscheidungen verschwenden
Mit Joint International wählen Sie nicht nur einen Lieferanten, sondern einen Partner, der mit Ihnen mitdenkt und in Ihrem besten Interesse handelt.
Vliesstoff ist ein textiles Stoff das aus miteinander verbundenen Fasern hergestellt ist. Das heißt nicht gewebte textile Flächengebilde.
Sie sind also billig herzustellen, da kein Faden wie bei gewebten oder gestrickten Stoffen verwendet wird.
Die Rohstoffe für Vliesstoffe sind natürlichen, synthetischen oder semi-synthetischen Fasern. zB PLA / Zellulose / Viskose / PP / PES / PA.
Diese Fasern werden bei der Herstellung von mechanischen (Vernadelung, Wasserstrahlvakuum), thermisch (Schmelzen) oder chemisch (Kleber) miteinander verbunden,
so dass ein starkes Web aus Fasern erzeugt wird, mit den gewünschten Eigenschaften.
Der Griff, Dicke, Absorption, Zugfestigkeit, Formbarkeit und viele andere Eigenschaften können so beeinflusst werden.
Diese Variation von Eigenschaften macht, dass Vliesstoffe in einer sehr breiten Palette von Produkten angewendet werden.
Sichtbar, aber oft unsichtbar sind sie eine wichtiger Bestandteil vieler Endprodukte geworden, wie Spinnvlies (Spunbonded) in Windeln und Damenbinden.
Polymilchsäure | PLA
Die am häufigsten verwendete Faser für Vliesstoffe ist Polypropylen (PP). Aber auch Polymilchsäure findet zunehmend ihren Weg.
Einer der bekanntesten Werkstoffe in dieser Gruppe ist PLA (Polymilchsäure).
Stärke ist als Polysaccharid ein natürliches Biopolymer.
Dieser Biokunststoff ist einen Kunststoff auf der Basis nachwachsender Rohstoffe. Es wird auch Stärkekunststoff genannt,
weil es aus Nahrungspflanzen hergestellt wird. Dies sind beispielsweise Zucker (wie Mais, Zuckerrüben und Zuckerrohr) und Weizen oder Zellulose.
Wenn dieser Stärkekunststoff in großem Maßstab hergestellt wird, ist dies sehr gut für die Umwelt und Nachhaltigkeit. Infolgedessen kann auch der derzeit hohe Preis senken.
Erstens ist PLA ein umweltfreundliches organisches Material, da es sich um einen Biokunststoff handelt, der vollständig pflanzlich ist. Polymilchsäure ist also nicht aus Erdöl hergestellt, wie viele andere Kunststoff.
Zweitens ist Stärkekunststoff ein Beispiel für einen Biokunststoff, der auch biologisch abbaubar ist. Weil nicht alle biologisch hergestellten Kunststoffe
sind automatisch biologisch abbaubar. Schließlich Polymilchsäure ist wiederverwendbar (Recycling) und biokompatibel (körperfreundlich)
Das von uns angeboten PLA erfüllt die europäische industrielle Kompostierung Norm EN-13432. Spinnvliese aus Stärke-Kunststoff-Material, die in
Übereinstimmung dieser europäischen Norm hergestellt werden, sind somit biologisch abbaubar. Dies bedeutet, dass dieses Spinnvlies aus PLA in Kohlendioxid, pflanzliche Biomasse und Wasser zerfallen kann.
Zusammenfassend: Warum ist PLA nachhaltig?
- Umweltfreundlich (komplett pflanzlich)
- Erneuerbar (Erdöl ist nur in begrenztem Umfang verfügbar)
- Die Erzeugung hat einen geringeren CO2-Ausstoß als andere Arten von synthetischen Materialien
- Biokompatibel (körperfreundlich im Zusammenhang mit Überempfindlichkeit)
- Wiederverwendbar (Recycling)
- Biologisch abbaubar
nach oben
|